Aufgaben und Ziele
Zweck des AHO-Niedersachsen sind Schutz und Erforschung der einheimischen wildwachsenden Orchideen.
Dies soll insbesondere erreicht werden durch:
Kartierung der einheimischen Orchideen;Durchführung von Schutz- und Pflegemaßnahmen in Orchideenbiotopen;Unterstützung und Beratung der Naturschutzbehörden;
Ankauf oder Pacht schutzwürdiger Gebiete auf denen Orchideen vorkommen;
Informations- und Fortbildungsarbeiten wie Vorträge, Exkursionen, Seminare und Informationsausstellungen für Mitglieder und die Öffentlichkeit, besonders im Zusammenhang mit Fragen des Natur- und Umweltschutzes;
Durchführung und Unterstützung wissenschaftlicher Untersuchungen über heimische Orchideen und Veröffentlichung der Ergebnisse.
Ferner setzt sich der AHO-Niedersachsen für den Schutz aller, besonders der gefährdeten Pflanzen- und Tierarten ein.
Der AHO-Niedersachsen handelt nicht mit Orchideenpflanzen, kann keine Pflanzen für Gärten und andere Anpflanzversuche beschaffen und kann auch keine von Dritten annehmen, um sie irgendwo anzusiedeln.